Ein virtueller Showroom zeugt nicht nur von Innovationsdenken und lässt unternehmen zukunftsorientierter wirken – er erfüllt auch einen ganz praktischen Nutzen. Rund um die Uhr und auf jedem Gerät abrufbar, setzt sich ein virtueller Showroom über alle physikalischen Limits hinweg und kann so hervorragend dazu genutzt werden, um jedes Produktportfolio zielorientiert vorzustellen. Ob große, sperrige Maschinen oder komplexe Produkte – dank der digitalen Produktvisualisierung erhalten Interessenten die Möglichkeit, sich jedes Detail vorführen zu lassen und sich umfangreich zu informieren. Somit lassen sich auch kostspielige Mitarbeiterschulungen an Maschinen umgehen, da Ihr virtueller Showroom das geballte Wissen rund um Ihre Produkte innerhalb von Sekunden abrufen kann. Ein weiterer Vorteil ist die Kostenersparnis: Gähnende Leere am Messestand, für den im Vorfeld Ressourcen in Planung, Reisen, Aufbau, Transport und mehr gesteckt werden mussten, können Sie getrost hinter sich lassen. Sie haben Ihren virtuellen Showroom immer dabei und können Kunden und solche, die es werden wollen, schnell und einfach von Ihren Produktportfolio begeistern. Natürlich freut sich auch das Vertriebsteam, denn wo zuvor umständlich erklärt werden musste, helfen im virtuellen Showroom eingebundene Infopunkte erfolgreich aus. Klingt spannend? Finden wir auch! Unser erfahrenes Team aus Spezialisten für die Entwicklung virtueller Showroom Software freut sich darauf, Ihre Vision in die digitale Welt zu übersetzen!
Unser Team setzt auf maßgeschneiderte Lösungen für jede Branche – ob virtueller Showroom für Maschinen- und Anlagebauunternehmen, 3D-Konfiguratoren für Automobilhersteller oder jedes weitere virtuelle Projekt, das Ihnen in den Sinn kommt. Wenn Sie sich für einen virtuellen Showroom entscheiden, stehen Ihnen grundsätzlich verschiedene Arten zur Verfügung:
Eine digitale Lösung für die Produktpräsentation ist eine Investition für die Zukunft. Nicht nur, weil Sie sich somit im Hinblick auf Fortschrittlichkeit von Ihren Mitbewerbern absetzen, sondern auch, weil der Showroom nach Belieben erweitert werden kann und Sie (und natürlich auch Ihre Kunden) so lange Freude an ihm haben können. Die genauen Kosten lassen sich pauschal nicht benennen, da es hier sehr auf den Umfang ankommt: Ein kleiner Showroom kostet mindestens 20.000 Euro. Eine aufwändige, komplette Virtual World für ein Unternehmen kann hingegen bis zu 1.000.000 Euro kosten, bis das Projekt abgeschlossen ist. In einem kostenlosen Erstgespräch können wir gemeinsam über die Details für Ihr Projekt sprechen.