Mit einem virtuellen Rundgang bieten Sie Ihrer Zielgruppe die Möglichkeit, in eine von Ihnen geschaffene Welt einzutauchen – und diese somit genau von der Seite zu zeigen, von der es Ihnen beliebt. Ein virtueller Rundgang wird in der Regel als digitaler Zwilling erstellt, sodass die Räume, denen er nachempfunden ist, tatsächlich existieren. Daraus ergeben sich gleich mehrere Vorteile:
Lohnt sich eine virtuelle Tour auch für Ihr Unternehmen? Die Erfahrungen, die unser CodeEffect-Team mit unseren zahlreichen Kundenprojekten machen durfte, sprechen ein lautes und deutliches „Ja!“. Denn auch, wenn sich diese digitale Spielart zunächst sehr technisch anhört, ist sie mittlerweile in ganz unterschiedlichen Branchen ein gern genutztes Element. Ein beliebte Option sind beispielsweise Immobilienbesichtigungen, die Interessenten einen authentischen Eindruck von dem Objekt vermitteln, ohne vor Ort sein zu müssen. Auch Ausstellungen, etwa in Museen, können als virtueller Rundgang online zur Verfügung gestellt werden. Die innovative 360°-Technologie macht ebenfalls möglich, Produktionsabläufe in einer Fabrik oder einem Lagerhaus erfahrbar zu machen. Wofür Sie sich entscheiden, liegt ganz bei Ihnen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Idee ganz nach Ihren Vorstellungen zu entwickeln.
Als Agentur haben wir uns vollständig der virtuellen Welt verschrieben – ob im Hinblick auf beeindruckende, fotorealistische 3D-Renderings oder gleich als virtuelle Welten, mit denen Sie Ihre Kunden begeistern. Deshalb sind wir auch gerne für Sie da, wenn Sie sich selbst auch Entdeckungstour durch die virtuellen Möglichkeiten begeben möchten. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir nicht nur, wie Ihr virtueller Rundgang aussehen könnte, sondern stehen Ihnen auch für sämtliche Fragen und Anmerkungen bereit. Nach einer gründlichen Potenzialanalyse können wir zudem ausloten, welche Art von virtuellem Rundgang am besten für Ihr Unternehmen geeignet ist.